Biographie

Geboren 1948. Er schrieb (und schreibt) unter dem Pseudonym „Earl Warren“ und etlichen anderen Pseudonymen seit 1973 über 900 Romane. Über hundert Jerry Cotton; Kommissar X, Western-Reihen Lassiter und andere, Grusel-Romane (Dämonenkiller, Vampir, Gespenster-Krimi usw.) Appel verfasste auch zahlreiche Frauenromane sowie Frauen-Grusel-Romane (Pseudonyme Corinna Sandberg, Linda Warren). Unter eigenem Namen erschienen „Ein Yeti am Kudamm“ und andere im Selbstverlag wabook-verlag. Er lebt bei Frankfurt am Main.

Aktuell erscheinen von ihm u.a. folgende Reihen: Geister-Schocker (Romantruhe), Gentex X (Romantruhe), Kommissar X (vph), Romane aus der Jerry, Cotton-Serie (Bastei-Verlag)

(Quelle: Wikipedia.de / hier geht es zum Urspungsartikel / Copyright nach „Creative Commons Attribution/Share-Alike“-Lizenz )

Pseudonyme:

Miles Kilburn, Frank de Lorca, Frank Reichardt, John Spider, Earl Warren, Linda Warren

Verlagspseudonyme:

C. W. Bach, Carina Castello, Steve Cooper, Jerry Cotton, Dan Dallas, Jason Dark, Mark Denver, Brian Elliot, Frank Evans, Linda Evans, Janet Farell, Roy Kent, Hondo Latimer, Robert Romen, Corinna Sandberg, Jack Slade

Tags:

Biographie

Biographie

Alan Dean Foster (* 18. November 1946 in New York City) ist Autor von Science-Fiction- und Fantasyromanen.

Im Science-Fiction-Bereich schuf er mit dem Homanx-Commonwealth (einer Vereinigung von Menschen und außerirdischen Thranx, einer Insektenrasse) ein eigenes Universum, in dem viele seiner Romane handeln. Die bekannteste Roman-Figur (und der Liebling vieler Leser) ist ein empathisch begabter junger Mann namens Philip Lynx (alias Flinx). Im Bereich der Fantasy ist der Bannsänger-Zyklus (die Geschichte eines Jura-Studenten, welcher in eine Parallelwelt versetzt wird) am bekanntesten.

Alan Dean Foster ist außerdem für seine Romanfassungen bekannter Kinofilme bekannt (unter anderem mehrere Star-Trek-Bücher und die Alien-Trilogie).

Homepage: http://www.alandeanfoster.com/

Biographie

Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 geboren.

Bereits als Kind begann er zu schreiben und seinen ersten Roman verfaßte er im Alter von 14 Jahren, später wurde dieser auch veröffentlicht.

Er gehört zu den Vielschreibern, die wirklich in jedem Genre zu Hause sind, u. a. hat er Romane für die Serien Kommissar X, Jerry Cotton, Jerry Cotton Taschenbuch, Quincy-Taschenbuch, Grusel Schocker, Raumschiff Promet Neue Abenteuer, Bastei Wildwest-Roman, Bastei Western Hit, Colt 45, Mitternachtsroman, Jessica Bannister, Kelter Gaslicht, Meine Heimat, Geheimnisvolle Berge, Bastei Bergroman, Bastei Heimatroman, Kelter Fürstenkrone, Kelter Edelweiß, Redlight Ranch, Vampire und Commander John Coan Outerspace geschrieben. Neben über 300 Romanen hat er über tausend Kurzgeschichten und Erzählungen geschrieben.
Auch heute schreibt er noch regelmäßig für bestimmte Serien wie: Axtkrieger, Die Suche nach Dhum und Lorant.Er lebt zusammen mit seiner Familie in Nordrhein-Westfalen.

( Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher))

Pseudonyme: Neal Chadwick, Janet Farell, Leslie Garber, Robert Gruber, Jack Raymond, Henry Rohmer

Homepage: http://www.alfredbekker.de/

 

Vorgestellt von Rupert Schwarz

Biographie

Lois McMaster Bujold wurde 1949 in Ohio geboren und ist SF-Fan seitdem sie neun Jahre alt ist. Die Biologin entwickelte bald ihren eigenen Schreibstil und wurde Vollzeitschriftstellerin. Sie lebt heute in Minneapolis und hat zwei Kinder. Sie sagt über sich selbst, dass sie ein großes Augenmerk darauf legt, dass die Handlungen ihrer Protagonisten nie vorhersehbar und die Handlungen immer menschlich und nicht idealisiert sind.
Obwohl ihre Werke den Stil der Military SF wiederspiegeln versucht sie den Fokus von militärischen Erfolgen und Heldentaten auf die menschlichen Schicksale zu lenken.

1986 veröffentlichte sie ihre ersten 3 Romane, die sofort erfolgreich wurden. Damit legte sie den Grundstein für ihren Barryar Zyklus (auch Miles Vorkosigan Saga). Die Romane Der Prinz und der Söldner (1991), Barrayar (1992) und Spiegeltanz (1995) wurden mit dem Hugo ausgezeichnet.
Für den Roman Die Quaddies von Cay Habitat (1988) (ebenfalls ein Barrayar Roman) wurde sie mit dem Hebular Award ausgezeichnet. Des weiteren wurde ihre Erzählung "The Mountains of the Mourning" sowohl mit dem Hugo als auch mit dem Nebular Award honoriert.

Pseudonyme:

Keine bekannt

Sharon Lee vorgestellt von Rupert Schwarz.

Biographie

Sharon Lee wurde 1952 in Baltimore, Maryland geboren. Zunächste arbeitete sie als Sekretärin, dann als Sozialarbeiterin und auch mit minderem Erfolg als Genre-Buchhändlerin. Derzeit ist sie ausführender Direktor der Science Fiction and Fantasy Writers of America. Inc.

Sharon Lee und Steve Miller heirateten 1980 und zogen nach Maine. In den letzten Jahren haben sie sich wieder dem Liaden-Universum zugewandt und nach einer längeren Pause eine Reihe neuer Liaden-Bücher verfasst.

Pseudonyme:

Keine bekannt

Tags:

Biographie

Neal Town Stephenson wurde am 31. Oktober 1959 in Ford Meade / Maryland geboren und wuchs in Iowa auf. In den Fußstapfen seines Vaters und seiner Großväter, die alle Professoren in verschiedenen Naturwissenschaften bzw. Elektrotechnik waren, begann er ein Studium der Physik Später wechselte er zur Geographie - es heißt weil dort die Computer besser gewesen wären.1981 verließ er die University of Boston mit einem BA in dem Fach.

1984 veröffentlichte er dann seinen ersten Roman The Big U (dt. Big U). Er gilt wegen seines Werks Snow Crash als Mitbegründer des Cyberpunks. Für seine? Roman Diamond Age erhielt er 1996 den Hugo. 2000 wurde ihm der Goldene Nica (der Oscar des Internets) für sein bisheriges Gesamtwerk verliehen.

Pseudonyme:

Keine bekannt

Please publish modules in offcanvas position.