Das Unsterblichkeitsprogramm (Takeshi Kovacs, Band 1)
- Details
- Kategorie: Science Fiction (B)
- Zugriffe: 3697
Serie/Zyklus: Takeshi Kovacs, Band 1 Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
So erwacht der Privatdetektiv Takeshi Kovacs in einem fremden Körper. Es ist der Körper eines ehemaligen Polizisten mit dem Laster Zigarettenraucher zu sein. Einer der reichsten Menschen der Erde hat ihn geholt, damit er den Mord an ihm aufklärt. Zwar erwachte der ermordete Laurens Bancroft in einem Klon-Körper, doch fehlen ihm 48 Stunden, in denen der Mord an ihm geschah.
Takeshi Kovacs hat zwei Probleme. Er muss sich in einem fremden Körper auf der für ihn fremden Erde zurechtfinden und er soll einen Mörder finden, der keine Spuren hinterlassen hat.
Damit beginnt ein SF-Krimi der mich als Leser voll begeisterte. Der britische Autor Richard Morgan wurde für dieses Buch mit dem ‚Philip K. Dick’ Preis ausgezeichnet. Es würde mich nicht wundern, wenn er beim ‚Kurd Laßwitz’ Preis oder beim ‚Deutschen Phantastik Preis’ auf der Vorschlagsliste auftaucht. Sein Schreibstil ist gar nicht mal anders, als der von anderen bekannten Autoren dieses Genres. Es sind seine Ideen, die das Buch aus der Masse der Veröffentlichungen hervorhebt. Und mit diesen Ideen könnte er sich in den nächsten Jahren unter den Besten der Autoren wiederfinden.
Das Unsterblichkeitsprogramm - Rezensionsübersicht