| Reihe/Titel: Kirara (Band 1?) Autor: Toshiki Yui Buch/Verlagdaten: Verlag: Panini Verlags GmbH, ISBN 3-89921-588-5, Preis: 5,00 Euro
Eine Besprechung / Rezension von Susasami |
Das Schicksal der 24-jährigen Kirara ist tragisch: Die junge Frau verunglückt auf den Weg zu ihrer Hochzeit tödlich. Als Kirara merkt, dass sie gestorben ist, hat sie nur noch den sehnlichsten Wunsch, zu Konpei, ihrem Bräutigam, zurück zukehren...
...Der Wunsch wird gewährt, und so kehrt Kirara als Gespenst auf die Erde zurück - nur leider etwa 8 Jahre zu früh. Zu diesem Zeitpunkt ist ihr Herzallerliebster gerade mal 16 Jahre alt und macht schüchtern die ersten Versuche mit den Mädchen zu flirten. Kirara dagegen ist eine reife erwachsene Frau und hat gewisse Wünsche und Sehnsüchte...
Es spukt im Bett!!!
Auf den Schüler Konpei wartet an diesem Morgen eine faustdicke Überraschung, denn er erwacht neben einer schönen nackten Frau - nur, und das ist das Merkwürdige, ist er am Abend zuvor alleine schlafen gegangen. Konpei ist im ersten Moment ziemlich verblüfft. Nach einigem Geschrei versucht Kirara ihm zu erklären, dass sie der Geist seiner verstorbenen Verlobten aus der Zukunft sei. Da beide später ja zusammenkommen, sei es auch nicht schlimm, wenn er sie nackt sieht. Sie versichert ihm hoch und heilig, dass nur er sie als Gespenst wahrnehmen kann.
Ausgerechnet an diesem Tag findet Konpei in der Schule einen Liebesbrief auf dem Schreibtisch: Er ist von Amy, einer Klassenkameradin. Das Mädchen ist sehr in Kompei verliebt und sehr schüchtern. Aus diesem Grund bringt Amy ihre beste Freundin Kirara mit, die zukünftige Verlobte von Konpei. Nach kurzer Zeit kommen die drei Teenager miteinander ins Gespräch. Das Gespenst hat die Szene beobachtet und wird eifersüchtig. Sie taucht neben Konpei auf.
Nun geht der Ärger richtig los, aus ungeklärten Gründen kann die lebende Kirara den Geist ebenfalls sehen und hören. Sie beobachtet, wie vertraulich die junge Frau mit Konpei umgeht, und glaubt, dass sie seine Freundin ist. Sie vermutet, dass sich der Mitschüler nur über Amy lustig machen will. Die wütende Kirara gibt Konpei erst einmal eine kräftige Ohrfeige, packt Amy und geht mit ihr weg. Der Start für die zukünftig Verlobten ist für das Erste gründlich schief gegangen.
Im Laufe der Zeit stellt sich allerdings heraus, dass die burschikose und temperamentvolle Kirara Konpei eigentlich ganz süß findet. Aber da ist auch Amy, die immer noch sehr verliebt in Konpei ist, und das eifersüchtige Gespenst, das in der jungen und lebenden Kirara dummerweise eine lästige Konkurrentin sieht. Kaum finden Konpei und Kirara ein bisschen Zeit und Gelegenheit, alleine miteinander zu sprechen, taucht der Geist in eindeutigen Posen auf und stört die traute Zweisamkeit.
Seit dem Tag, an dem der Geist Kiraras bei Konpei erschienen ist, hat sich dessen Leben in ein einziges Chaos verwandelt. Obwohl beide Kiraras ein- und dieselbe Person sind, sind sie vom Charakter her völlig unterschiedlich. Und so schlittert der arme Konpei von einer peinlichen Situation in die nächste, denn das Gespenst hat noch einige Überraschungen für ihn parat...
Fazit
Beim Lesen dieses Mangas habe ich stellenweise ziemlich geschmunzelt, denn die Dreiecks-Geschichte mit Gespenst wurde sehr lustig erzählt. Der arme Konpei kann einem teilweise wirklich recht Leid tun, denn die Mädchen bringen ihn ganz schön auf Trab. Die Zeichnungen der Charaktere sind sehr ansprechend gelungen. Dem Leser wird bei Kirara eine wirklich süße Lovestory mit einem guten Schuss Erotik und jeder Menge Klamauk geboten. Bei diesem Manga bekommt man garantiert nicht die große Erleuchtung, aber für eine amüsante Lektüre zwischendurch reicht es allemal. (suh)