|
Reihe: Odd Thomas 1 Eine Besprechung / Rezension von Thomas Backus
|
Odd Thomas ist nach eigenen Aussagen ein 20jähriger Grillkoch, der so uninteressant ist, dass niemand sich für einen Bericht über sein Leben interessieren würde.
Das ist arg tiefgestapelt, entspricht jedoch der Bescheidenheit des jungen Mannes. Er arbeitet tatsächlich als Grillkoch und hat es bei der Zubereitung verschiedener Speisen zu einer Meisterschaft gebracht. Er trägt nur einfache Klamotten, um die es nicht schade ist. Da er jederzeit damit rechnen muss, alles zu verlieren, bindet er sich nicht an materielle Dinge. Aber ohne Wehmut, sie sind ihm nicht wichtig. Freunde, die sind ihm wichtig. Und das Wichtigste in seinem Leben ist Stormy Llewellyn. Sie ist sein Schicksal, was eine Zigeunermumie vorausgesehen hat. Deswegen steht dies niemals zur Diskussion.
Das oberflächlich tatsächlich nicht sonderlich interessante Leben von Odd Thomas ist bisweilen sehr rasant. Das wissen allerdings nur seine engen Freunde. Unter anderem Der Polizeichef, der dienstlich öfters das von Odd hinterlassene Chaos beseitigen muss.
Von Odds Gabe erfahren wir nur so nebenbei. Als er zum Frühstück zu seiner Vermieterin rübergeht, begegnet ihm Penny Kallisto, die er aus der Schule kennt. Von da kennt er auch Harlo Landerson, einen unscheinbaren Typen, dessen einzige Liebe seinem selbst restaurierten Firebird gehört, und der gleich ein paar Jobs ausübt, um sich diesen leisten zu können. Unter anderem das Ausfahren von Zeitungen. Wir haben diesen Jungen durch die Beschreibung seines ehemaligen Mitschülers Odd gerade als netten Kerl eingestuft.
„Morgen, Odd. Na, wie fühlst du dich an diesem schönen Tag?“
„Trostlos“, erwiderte ich. „Traurig, verwirrt.“
Hä?, dachte ich. Was soll das? Das passt nicht. Doch dann lese ich, dass Penny tot ist, und Harlo ihr Mörder – der immer noch Filzstückchen mit ihrem Blut mit sich trägt, bisweilen auch gerne mal darauf herumkaut.
Odd Thomas sieht tote Menschen, und dann handelt er, um in seinem bescheidenen Rahmen das Böse auf dieser Welt zu bekämpfen!
Außer den Toten sieht Odd Thomas noch seltsame, Schattenwesen. In Ermangelung einer besseren Bezeichnung nennt er sie Bodachs. Das Wort hat er von einem sechsjährigen Jungen aus England, der sie ebenfalls sehen konnte. Allerdings kam dieser Junge kurz darauf bei einem seltsamen Verkehrsunfall ums Leben (und ich denke, dass dies noch eine Rolle in späteren Büchern spielen wird).
Diese Bodachs stehen auf Gewalt, Tod und Schmerz. Solche Dinge ziehen sie magisch an. Vielleicht ernähren sie sich auch wie Vampire vom Leid der sterbenden Menschen.
Stormy meint, dass es sich um Dämonen handelt, Odd hingegen macht es sich nicht so einfach. Er mag sie nicht, und er achtet darauf, dass sie nicht mitbekommen, dass er sie sehen kann.
Immerhin greifen sie nicht aktiv in das Geschehen ein. Zumindest hat Off dies nie gesehen, und er geht bis jetzt noch davon aus, dass sie dies nicht können.
Die Bodachs sind es, die Odd auf einen seltsamen Gast im Restaurant aufmerksam machen. Sie schlawenzeln um ihn herum, als sei er der Honig und sie die Bienen. Der Typ sieht irgendwie schwammig und pilzartig aus, und wenn die Bodachs ihn so sehr mögen, wird er mehr Grauen und Entsetzen in die Stadt bringen, als jeder andere vor ihm.
Grund genug für Odd, sich auf seine Spuren zu heften...
Auch wenn Odd Thomas mit den Toten abhängt, weiß er doch nicht, wie das Leben nach dem Tod so aussieht. Okay, einige der Toten haben noch etwas zu erledigen, andere hängen aus irgendwelchen anderen Gründen hier fest. Aber es gibt so etwas wie das Jenseits, und irgendwie ist klar, dass die Toten dort hingehören.
Die Toten reden nicht, deswegen ist Odd auf Vermutungen angewiesen. Sein Jenseitsbild ist traditionell:
Diese Welt ist eine Reise der Entdeckung und Reinigung. Die nächste Welt besteht aus zwei Reisezielen. Das eine ist ein Palast für den Geist und ein unendliches Königreich der Wunder, das andere hingegen ist kalt, dunkel und unvorstellbar.
Stormy hat da eine andere Vorstellung:
... unsere Reise durch diese Welt sei dazu vorgesehen, uns zäher für das nächste Leben zu machen. Sie sagt, unsere Ehrlichkeit und Integrität, unser Mut und entschlossener Widerstand gegen das Böse würde am Ende unserer Tage hier beurteilt, und wenn wir zum Appell anträten, würden wir in eine Armee von Seelen eingegliedert, die in der nächsten Welt irgendeine große Mission erfüllen müssten.
Beides deutet darauf hin, dass es hinter dieser Welt noch andere Welten gibt, und irgendwie wage ich zu vermuten, dass Odd sie kennen lernen wird. Immerhin gibt es momentan 5 Bücher mit Odd Thomas, und auch wenn der Schluss des ersten mich so sehr mitgenommen hat, dass ich bis zum nächsten noch etwas Zeit brauchen werde, so kann ich der Versuchung bestimmt nicht lange widerstehen. Dafür ist Odd Thomas ein zu guter Erzähler!
Ich habe ja schon angedeutet, dass mir der Schluss nicht gefällt. VORSICHT SPOILER Der hat mich zum Heulen gebracht, und ich mag es nicht, wenn mich Bücher zum Heulen bringen. Ich bin ein harter Kerl.
Aber Stormy Llewellyn war Odds Leben, sein Schicksal. Die beiden gehören doch zusammen – was diese Zigeunermumie ihnen prophezeit hat. Wie konnte sie Koontz nur sterben lassen?
SPOILER ENDE.
Trotzdem muss ich sagen, dieses Buch ist nicht nur außergewöhnlich vom Plot her, auch von der luftig, flockigen Erzählweise, die stets mit einem gewissen Optimismus und Humor daherkommt. Wozu im Besonderen die Sequenzen mit Stormy beitragen. Die beiden haben eine verschrobene Beziehung auf eine Art, dass man neidisch wird. Das ungewöhnliche Mädchen aus der Eisdiele ist nicht nur Odds Leben, sie das Licht, welches die Dunkelheit verdrängt, die immer mehr Platz innerhalb des Romans einnimmt.
Ich meine, Odd ist cool, seine Freunde sind cool, und Elvis ist obercool – aber Stormy ist göttlich. Ihre Liebe ist so rein, dass sie fast schon kitschig ist. Doch was sich sonst als Koontz große Schwäche erweist, ist hier seine Stärke.
Das Buch wird einen besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommen, bis ich denn irgendwann einmal auf die sprichwörtliche einsame Insel fahre. Dieses Buch gehört zu den wenigen, die es Wert sind, dahin mitgenommen zu werden!
Odd Thomas:
1. Die Anbetung (Odd Thomas)
2. Seelenlos (Forever Odd)
3. Schattennacht (Brother Odd)
4. Meer der Finsternis (Odd Hours)
5. Schwarze Fluten (Odd Apocalypse)