- Bio- und Bibliographien
- Zugriffe: 6553
Fred Saberhagen
Fred Saberhagen, eigentlich Frederick Thomas Saberhagen, wurde am 18.5.1930 in Chicago / Illinois / Vereinigte Staaten von Amerika, geboren. Er war vier Jahre, in der Zeit von 1951 bis 1955 Angehöriger der U.S. Air Force Nach der Army arbeitete er von 1956 bis 1962 als Elektroniktechniker bei einer Firma in Chicago. In dieser Zeit besuchte er auch das College und bevor er endlich den Weg zur wissenschaftlichen Zukunftserzählung fand. Seine erste Kurzgeschichte erschien 1961 unter dem Titel Volume Paa-Pys, die ein wenig an einen Lexikoneintrag erinnerte. Sein erster Roman the golden people erschien 1964. In kurzer Reihenfolge folgten weiter Kurzgeschichten und weitere Romane, vor allem die auch in Deutschland bekannten Berserker-Romane und Erzählungen. Bekannt wurde er vor allem mit den Berserker-Romanen, in denen sich an vielen Stellen seine militärische Tätigkeit in den 50er Jahren wieder spiegelte. Die Reihe bestand zuerst nur aus einer Sammlung von Kurzgeschichten, die dann mit Romanen weiter geführt wurden. Fred Saberhagen war langjähriger Mitarbeiter (1967 - 1973) der Encyclopedia Britannica. Von ihm stammt auch der Eintrag zum Stichwort Science Fiction. 1968 heiratete er Joan Spici, mit der er mehrere Kinder hat. Mit seiner Familie zog er in der folge nach Albuquerque / New Mexiko. Seit 1973 arbeitet er als freier Schriftsteller. In seiner Freizeit spielte er Schach und beschäftigte sich mit der Archäologie. Über beide Hobbies schrieb er Sachbücher.
Fred Saberhagen lässt seine Welten leben und seine Personen sind wirklichkeitsgetreu. Allerdings bescheinigen ihm Kritiker, dass er kein überdurchschnittlicher Autor sei. Im Gegenteil, man sagt ihm nach, in der Anfangszeit besonders steif zu sein und seinen Mangel an Stil mit Überzeugungskraft ersetzt.
Seine Arbeit als Autor kann man durchaus in drei Schaffensperioden einteilen. Da wäre, der bereits angesprochene Teil mit seinen Berserker-Erzählungen. Der zweite Teil wäre jener, wo die Romane um Graf Darcula aus dessen Sicht weiter geführt wurden und zum Dritten die Schwerter-Erzählungen. Damit tummelte sich Fred Saberhagen in allen drei phantastischen Genres. Science Fiction, Horror und Fantasy.
Pseudonyme: Fred Saberhagen