Erik Schreiber wurde 1959 in Kassel geboren. Die Phantastik lernte er kennen, als er bereits vor der Schule lesen lernte. Seine erste Bekanntschaft machte er mit Jules Verne und Donald A. Wollheim. Später folgten die Heftromane. Er beteiligte sich bereits damals mit viel Erfolg an Kurzgeschichtenwettbewerben. Davon gewann er ettliche, doch in den Jahren blieb davon wenig erhalten. In immer neuen Formen versuchte er, die phantastische Literatur für sich selbst zu erschliessen. 1978 gründete er den Club für phantastische Literatur, der sich als erster Club mit Science Fiction und Fantasy und Horror gleichberechtigt beschäftigte. Mittlerweile gibt es den Club nur noch in Grundsätzen. Gleichzeitig begann er diverse Berufsausbildungen. Sein derzeitiger Arbeitsplatz ist Lehrer im kaufmännischen Bereich für Nachhilfe. In Deutschland lebte er in den verschiedensten Bundesländern, reiste durch fast alle europäischen Länder und mehrmals nach China. Aus dem Clubmagazin des Clubs für phantastische Literatur, Land der dunklen Schatten ging der phantastische Bücherbrief hervor, mit inzwischen fast 600 Ausgaben. 2010 gründete er den Verlag Saphir im Stahl, nachdem er sich in anderen Verlagen mit Kurzgeschichten und Romanen hervortat.