Serie / Zyklus: Pern, Band 15 Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Der vorliegende Roman nun baut genau darauf auf. Er beschreibt das Leben einer Hauptfigur von Geburt bis zu Tod. Meisterharfner Robinton ist eine zentrale Figur und obwohl man viel von dieser Figur kennt wird viel neues erzählt.
Der Roman beginnt mit seiner Kindheit und seine Sicht auf seinen Vater und Mentor Peteron, einer Figur, die auch schon in den Harper Hall Romanen (Drachengesang, Drachensinger und Drachentrommeln) vorkam. Anschließend setzt der Roman mit Ereignissen, die unmittelbar vor den allerersten Pern Romanen spielte (Welt der Drachen, Die Suche der Drachen).
Robinton schenkte schon früh den alten Berichten von der Wiederkehr des Roten Sterns Beachtung und setzte alle Kraft ein um Pern vorzubereiten. Die Geschichte endet mit dem Buch: Die Welt der Drachen (dem in der Reihenfolge des Entstehens ersten Romans), als die ersten Fäden fallen und Robinton findet in den Drachenreitern wertvolle Verbündete, die ihn bis zu seinen Tod begleiten.
Nach einigen schwächeren Romanen bietet Anne McCaffrey wieder eine wundervolle Geschichte mit viel Tiefgang und Atmosphäre. Obwohl sie schon viel über die Harper Hall geschrieben hat, gelingt es der Autorin wunderbar, viel Neues zu berichten und eine packende Geschichte zu schreiben.
Wie alle Pern Romane ist der Erzählfluss ruhig und fokusiert. McCaffrey ist eine großartige Erzählerin und das kommt in diesem Roman besonders heraus. Wie immer hat der Leser bei ihr einen deutlichen Wissensvorsprung und so ist man erpicht darauf zu lesen, wie die Protagonisten das Wissen letztendlich erlangen.
Dieser späte Roman der Autorin ist ohne Frage einer der besten im ganzen Zyklus und dafür gebe ich diesem Roman 9 von 10 Punkten.
Pern-Zyklus - Hauptmenü
Drachen Themenseite
Buch- und Film-Rezensionen, Kurzgeschichten und Grafiken